Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sommaruga-NachfolgeRuiz und Gorrite sagen ab – Bruderer, Herzog und Wasserfallen prüfen Kandidatur

Eva Herzog, Basler Ständerätin

Eva Herzog war während fünfzehn Jahren Finanzdirektorin in Basel.

Pascale Bruderer, Aargauer Nationalratspräsidentin

Die Aargauer Politikerin Pascale Bruderer überlegt sich eine Kandidatur bis am 8. November.

Evi Allemann, Berner Regierungsrätin

Evi Allemann ist seit 2018 Berner Regierungsrätin und sass fünfzehn Jahre im Nationalrat. 

Flavia Wasserfallen, Berner Nationalrätin

Auf ihrer Website steht «engagiert für Mensch und Umwelt»: Nationalrätin Flavia Wasserfallen.

Elisabeth Baume-Schneider, jurassische Ständerätin

Ebenfalls potenzielle Kandidatin aus der Romandie: Elisabeth Baume-Schneider.

Diese Politikerinnen haben abgesagt

Nuria Gorrite, Waadtländer Staatsrätin

Hat sich aus dem Rennen genommen: Nuria Gorrite leitete bis im Frühling als erste Frau die Kantonsregierung. 

Rebecca Ruiz, Waadtländer Staatsrätin

Rebecca Ruiz überlegte sich eine Kandidatur – und will nun Gesundheitsdirektorin in der Waadt bleiben.

Marina Carobbio, Tessiner Ständerätin

Marina Carobbio: Sie kandidiert für den Tessiner Staatsrat im kommenden April.

Jacqueline Fehr, Zürcher Regierungsrätin 

Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr unterlag 2010 bei der Bundesratswahl gegen Simonetta Sommaruga. 

Priska Seiler Graf, Zürcher Nationalrätin 

Nationalrätin Priska Seiler Graf will sich auf den Zürcher Regierungsrat konzentrieren. 

Barbara Gysi, St. Galler Nationalrätin

Die St. Galler SP-Nationalrätin Barbara Gysi tritt als Kandidatin für die Nachfolge des zurücktretenden SP-Ständerats Paul Rechsteiner zu den Wahlen im März an.

Ursula Wyss, Berner Alt-Gemeinderätin

Alt-Gemeinderätin Ursula Wyss will nicht kandidieren.