Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kantonale InitiativenDie Urheber der Konzern­verantwortung wittern eine zweite Chance

Vielerorts hängen die orangen Fahnen auch noch zweieinhalb Jahre nach der gescheiterten Konzernverantwortungsinitiative. In zwei Kantonen werden sie nun wieder aktuell.

Kein Klagerecht, dafür eine Aufsichtsstelle

Am 1. Dezember 2022 marschierten Freiwillige mit über 200’000 Unterschriften für die Petition «für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz» vor das Bundeshaus – ein starkes Signal an Bundesrat und Parlament.

EU drückt aufs Gas …

Bundesrätin Karin Keller-Sutter im Oktober 2020 an einer Medienkonferenz über die Konzernverantwortungsinitiative. Dem Bundesrat ging die Initiative zu weit.

… doch der Bundesrat zögert

«Startet der Gesetzgebungsprozess nicht jetzt, droht die Schweiz ein Umgehungsstandort für dubiose Konzerne zu werden.»

Oliver Heimgartner, Co-Geschäftsleiter Koalition für Konzernverantwortung