Ein schützenswertes Loch im Boden
In den Wäldern östlich von Weiach befindet sich ein Loch im Boden, welches als Kulturgut gilt. Der Grund: Das Loch ist Teil eines Refugiums, über dessen Herkunft in den letzten 150 Jahren verschiedenste Theorien kursieren.

Das Loch im Weiacher Wald hat viele Historiker beschäftigt.
Sibylle Meier
Warum wird ein Loch im Wald, etwa einen Meter breit und vielleicht dreissig bis vierzig Zentimeter tief, als Kulturgut von kantonaler Bedeutung angesehen? Was ist so besonders toll an dieser Vertiefung östlich von Weiach auf dem Wörndel, einem Hügel, der von den Einheimischen auch «Leuenchopf» genannt wird?