Kreiselschmuck nun ohne Bucher-Schriftzug
Der Kreisel zwischen Niederweningen und Schneisingen wird nun nach mehreren Anläufen geschmückt. Bucher muss aber den Schriftzug mit dem Firmennamen weglassen.

Ende Februar soll der Kreiselschmuck von Bucher stehen. Die Firma gibt dafür einen fünfstelligen Betrag aus.
David Küenzi
Noch ziert ein Tannenbaum den Halde-Kreisel zwischen Niederweningen und Schneisingen. Schon bald aber werden sechs Stelen – eine Art Säulen – aufgestellt. Bucher Industries hat vom Kanton Aargau die Bewilligung für den Kreiselschmuck erhalten, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. Ende Februar sollen die eisernen Stelen den Kreisel zieren. Auf ihnen werden Bucher-Produkte wie ein Traktor, der das Sujet Arbeit darstellt, ausgefräst sein.