Ritterliche Fairness begeistert Jungfechter
Der einzige Fechtclub des Zürcher Unterlandes ist in Otelfingen beheimatet. Am Samstag lud er zum Du & Ich-Turnier in die Mehrzweckhalle ein. Am Sonntag stand dann der Musketiercup auf dem Programm.
Der offizielle Auftakt zum «Du & Ich»-Plauschturnier in der Mehrzweckhalle Otelfingen begann am Samstag um Punkt 15 Uhr. Im Gegensatz zu anderen Sportturnieren aber, wo die sportliche Aktivität zuerst an die Reihe kommt, reichten sich hier die rund 50 angereisten Fechterinnen und Fechter zunächst einmal die Hand – und die mit Weisswein oder Orangensaft gefüllten Gläser. Für Unkundige ein vielleicht ungewohntes Bild, für Eingeweihte Normalität. Daran merkte man aber auch, wie gross die Freundschaft und Wertschätzung der Fechtenden untereinander ist. In dieser von «ritterlicher Fairness» geprägten Sportart seien Rituale wichtig, sagte István Katona. Er ist der sogenannte Mâitre des Fechtclubs Otelfingen. Und wie sein Titel ist auch alles andere in dieser Sportart französisch. So geben die Schiedsrichter den sich gegenüberstehenden Gegnern Anweisungen wie «En Garde!», «Prêts?» oder «Allez!», und wecken Erinnerungen an die Geschichte der drei Musketiere, einem Roman von Alexandre Dumas.