Schwache Bäume gefährden die Sicherheit
Zahlreiche Eschen sind von einem Pilz befallen, der für die Erkrankung der Bäume verantwortlich ist. Bevor sie plötzlich kippen und Schaden anrichten, sind Fachleute im Einsatz, um sie zu fällen.
Die Symptome der Eschenwelke, die das Absterben der Bäume verursacht, sind nicht zu übersehen. Im Dickloo-Wald in Oberglatt zum Beispiel fallen die typischen Verfärbungen an den Ästen und am unteren Stammende auf. Revierförster Michel Kern ist zusammen mit Markus Lehmann, Vorarbeiter Gemeindewerk Oberglatt, unterwegs, um die von der Krankheit befallenen Eschen zu lokalisieren. «Im Juni und Juli letzten Jahres haben wir die Bäume beurteilt», sagt Kern. «In zahlreichen Baumkronen waren die Blätter verwelkt. Das sieht aus, wie wenn eine Zimmerpflanze zu wenig Wasser bekommen hat.»