
Zuerst ein kleiner Test. Was haben folgende Begriffe gemeinsam: «aktiv», «autonom», «entscheiden», «Intellekt», «Logik», «Meinung», «selbstbewusst»?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Zuerst ein kleiner Test. Was haben folgende Begriffe gemeinsam: «aktiv», «autonom», «entscheiden», «Intellekt», «Logik», «Meinung», «selbstbewusst»?
Kommentar zu Firmen-Sprachregeln – Diese Wörter sind der UBS zu männlich
Eine Liste mit Begriffen, die man meiden soll, sorgt in der Grossbank für Spott. Sie ist Ausdruck einer übertriebenen Korrektheit, die sich ins Gegenteil kehrt.