Schliesstechnik aus RümlangDormakaba wächst weiter trotz Herausforderungen
Der Rümlanger Schliesstechnik-Spezialist konnte den Umsatz um 10 Prozent steigern. Der Ausblick auf das nächste Jahr ist positiv.

Das Rümlanger Unternehmen Dormakaba verzeichnete im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von rund 2,8 Milliarden Franken (Vorjahr 2,5 Milliarden Franken), was einem Wachstum von 10,3 Prozent entspricht. Das organische Umsatzwachstum betrug 7,7 Prozent. Wie der Schliesstechnik-Spezialist mitteilt, hatten jedoch «externe Herausforderungen» wie Engpässe in der Lieferkette und inflationäre Entwicklungen die Profitabilität des Unternehmens eingeschränkt. Der Gewinn vor Steuern stieg um 2,8 Prozent auf rund 372 Millionen Franken (Vorjahr 362 Millionen Franken). Weil Dormakaba ihr Metallhohltüren-Geschäft Mesker veräusserte, schloss das Unternehmen das Geschäftsjahr mit einem Konzerngewinn von rund 123 Millionen Franken ab (Vorjahr 193 Millionen Franken).
Wie Dormakaba in der Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt, konnten die externen Einflüsse in der ersten Jahreshälfte grösstenteils kompensiert werden. Im zweiten Halbjahr konnte die beschleunigte Inflation aufgrund des Ukraine-Krieges und höhere Arbeitskosten nur teilweise durch Preiserhöhungen ausgeglichen werden. Zusätzlich wirkten sich Engpässe bei elektronischen Komponenten auf das Elektronikgeschäft aus.
Guter Start in das nächste Jahr
Positiv hervorgehoben wurden auch der Bereich Nachhaltigkeit. Dormakaba hat in ihrem Nachhaltigkeitskonzept 30 Ziele definiert und zog bei den meisten eine positive Bilanz. Beispielsweise konnten CO₂-Emissionen um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert werden.
«Das derzeitige Geschäftsumfeld ist von Unsicherheiten und fehlender Visibilität geprägt», schreibt Dormakaba weiter. Neben einer möglichen Energiekrise drohen weitere mögliche Ausbrüche von Covid-19. Ausserdem könnten höhere Zinssätze der Zentralbanken zur Bekämpfung der steigenden Inflation das allgemeine Wirtschaftswachstum einschliesslich der Neubautätigkeit beeinträchtigen. Trotzdem erwartet Dormakaba einen guten Start in das Geschäftsjahr 2022/23 und rechnet mit einem organischen Wachstum, welches leicht über den angezielten 3 bis 5 Prozent liegt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.