Dossier: Niniho in der Kritik
Demonstrierende Eltern, eine Aufsichtsbeschwerde und ein stark gekürztes Budget – die Sekundarschule Niniho macht Schlagzeilen. Grund ist ihr umstrittenes Schulsystem des selbstorganisierten Lernens.
News

Drei neue Kandidaten für Schulpflege
Auch Präsident Philippe Chappuis tritt nicht mehr an für die Erneuerungswahlen der Schulpflege der Oberstufenchule Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten. Mehr...

Jahresrechnung wird nur wenig diskutiert
Mit 42 Ja- gegenüber einer Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen nahm die Stimmbevölkerung die Jahresrechnung der Kreisschulgemeinden Niederglatt, Niederhasli und Hofstetten an. Zu reden gaben dennoch einige Aspekte. Mehr...

Schule hält fest an kritisiertem Modell
Insgesamt zehn Jahre war Gregory Turkawka an der Sekundarschule Niederhasli- Niederglatt-Hofstetten tätig, davon die letzten fünf Jahre als Schulleiter. Er setzte das selbstorganisierte Lernen um, das immer wieder zu Protesten von Eltern führte. Mehr...

RPK setzt sich nicht durch
Die Niniho-Stimmberechtigten sagten Ja zum Budget 2017 trotz Empfehlung der RPK auf Rückweisung. Zuvor hiessen sie einen Antrag aus dem Publikum gut, der Einsparungen von 74'000 Franken forderte. Mehr...

«Sorgfaltsinitiative» mischt Dossier NiNiho wieder auf
In knapp zwei Wochen stimmt die Kreisgemeinde NiNiHo über die «Sorgfaltsinitiative» ab, welche die finanziellen Befugnisse der Schulpflege halbieren will. Mehr...
Hintergrund

Urnenwahl muss stattfinden, obwohl nur eine Kandidatin antritt
Nach Ablauf der zweiten Frist für die Ersatzwahl in der Sekundarschulpflege Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten ist nur noch eine Kandidatin im Rennen. Eine Urnenwahl wird es dennoch geben. So will es das Gesetz. Mehr...

Schule wird nur für ihr Französisch gerügt
Das Volkschulamt weist praktisch alle Vorwürfe der Beschwerdeführer zurück. Bemängelt werden lediglich die Leistungen in Französisch der Seehaldeschüler. Mehr...

Für die einen «ein Verbrechen», für die anderen ein Erfolgsmodell
Ein «wirres Konstrukt» sei das Lernmodell an der Sekundarschule Seehalde, kritisiert eine Gruppe von Eltern. Der Schulleiter verteidigt das selbst organisierte Lernen. Mehr...

Drei neue Kandidaten für Schulpflege
Auch Präsident Philippe Chappuis tritt nicht mehr an für die Erneuerungswahlen der Schulpflege der Oberstufenchule Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten. Mehr...

Jahresrechnung wird nur wenig diskutiert
Mit 42 Ja- gegenüber einer Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen nahm die Stimmbevölkerung die Jahresrechnung der Kreisschulgemeinden Niederglatt, Niederhasli und Hofstetten an. Zu reden gaben dennoch einige Aspekte. Mehr...

Schule hält fest an kritisiertem Modell
Insgesamt zehn Jahre war Gregory Turkawka an der Sekundarschule Niederhasli- Niederglatt-Hofstetten tätig, davon die letzten fünf Jahre als Schulleiter. Er setzte das selbstorganisierte Lernen um, das immer wieder zu Protesten von Eltern führte. Mehr...

RPK setzt sich nicht durch
Die Niniho-Stimmberechtigten sagten Ja zum Budget 2017 trotz Empfehlung der RPK auf Rückweisung. Zuvor hiessen sie einen Antrag aus dem Publikum gut, der Einsparungen von 74'000 Franken forderte. Mehr...

«Sorgfaltsinitiative» mischt Dossier NiNiho wieder auf
In knapp zwei Wochen stimmt die Kreisgemeinde NiNiHo über die «Sorgfaltsinitiative» ab, welche die finanziellen Befugnisse der Schulpflege halbieren will. Mehr...

Das Misstrauen bleibt
Mit drei Stimmen Unterschied wurde die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Niniho angenommen. Anlass zu hitzigen Diskussionen gab der Bericht der RPK. Mehr...

Behörde soll über weniger Geld entscheiden dürfen
Das neue Schulmodel «Selbst organisiertes Lernen» ist bei vielen verhasst und steht zudem im Verdacht, viel zu teuer gewesen zu sein. Eine Initiantin will nun die Finanzkompetenzen der Schulpflege halbieren. Mehr...

Bezirksrat legt Steuerfuss von Schulgemeinde fest
Der Steuerfuss 2016 der Sekundarschulgemeinde Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten (NiNiHo) beträgt 25 Prozent. Festgelegt hat das der Bezirksrat Dielsdorf. Mehr...

Urnenwahl muss stattfinden, obwohl nur eine Kandidatin antritt
Nach Ablauf der zweiten Frist für die Ersatzwahl in der Sekundarschulpflege Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten ist nur noch eine Kandidatin im Rennen. Eine Urnenwahl wird es dennoch geben. So will es das Gesetz. Mehr...

Schule wird nur für ihr Französisch gerügt
Das Volkschulamt weist praktisch alle Vorwürfe der Beschwerdeführer zurück. Bemängelt werden lediglich die Leistungen in Französisch der Seehaldeschüler. Mehr...

Für die einen «ein Verbrechen», für die anderen ein Erfolgsmodell
Ein «wirres Konstrukt» sei das Lernmodell an der Sekundarschule Seehalde, kritisiert eine Gruppe von Eltern. Der Schulleiter verteidigt das selbst organisierte Lernen. Mehr...