Draussen lockt Politik mehr Leute an
Die höheren Beteiligungszahlen sind beachtlich: Wenn Unterländer Gemeindebehörden ihre Versammlungen draussen abhalten, kommen mehr Bürger. So geschehen in Höri, Dällikon und Dietlikon – nun tut es auch Bassersdorf.

Die Hoffnung von Elvira Venosta ist berechtigt. Die stellvertretende Verwaltungsdirektorin von Bassersdorf organisiert momentan die erste Bassersdorfer Freiluft-Gemeindeversammlung (21. Juni) und erhofft sich eine möglichst grosse Beteiligung der Bürger. Über die letzten fünf Jahren betrachtet, hatten sich in der mittlerweile zur Kleinstadt angewachsenen Gemeinde nur gerade 1,5 Prozent aller Stimmberechtigten an Versammlungen beteiligt. Dies soll sich nun ändern. Dass dieser Plan aufgehen kann, zeigen die Erfahrungen aus drei weiteren Unterländer Gemeinden, wo man den positiven Open-Air-Effekt bereits feststellen kann.