Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bassersdorf vor Polit-MarathonDrei Gemeinde­versammlungen innert vier Tagen angesetzt

Wo soll und darf sich Bassersdorf in den nächsten Jahrzehnten baulich weiterentwickeln und mitunter noch städtischere Züge bekommen? Zwei oder gar drei Gemeindeversammlungen sind für diese Debatte einkalkuliert.  
Der neue Zonenplan von Bassersdorf definiert, wo bauliche Entwicklung in welcher Höhe, Dichte und Nutzungsart künftig zugelassen ist. Während alle (hell-)grünen Flächen kein bebaubares Gebiet darstellen, gelten für das Siedlungsgebiet ganz viele unterschiedliche Bestimmungen.    

Bericht mit 150 Einwendungen offengelegt

Wohnen auch ennet der Gleise

Hier im bisherigen Gewerbegebiet südlich des Bahnhofs soll künftig nicht nur Arbeiten, sondern auch Wohnen erlaubt sein. In welchem Mischverhältnis, das muss noch festgelegt werden.   
Klar ist, dass der heutige Bahnhof Bassersdorf weichen muss. Noch unklar ist, wie ein neuer aussehen könnte. Diese Visualisierung haben die Behörden als Option ins Spiel gebracht, wofür vor Ort eine zweite Zentrumszone geschaffen werden soll.  

Das sagt die FDP

Das sagt die SVP

Das sagt die SP

Das sagt die IG Basi