Drei Verschüttete tot geborgen
Bei Fiesch hat eine Lawine eine fünfköpfige Tourenski-Gruppe aus Spanien verschüttet. Zwei konnten verletzt, drei nur noch tot geborgen werden.
Bei dem Lawinenniedergang am Samstag bei Fiesch im Oberwallis traf eine fünfköpfige Tourenski-Gruppe aus Spanien. Zwei Männer und eine Frau kamen ums Leben, ein Mann und eine Frau überlebten mit leichten Verletzungen.
Die Lawine erfasste die von einem spanischen Bergführer geleitete Gruppe am Samstagnachmittag im Gebiet «Obers Tälli», oberhalb von Fieschertal und ausserhalb der markierten Pisten, wie die Walliser Kantonspolizei schrieb.
Bergführer unter den Toten
Ums Leben kamen zwei Männer im Alter von 37 und 48 Jahren – darunter der Bergführer – sowie eine 38-jährige Frau. Weil am Samstag schlechtes Wetter herrschte, war die Suche nach den Opfern schwierig. Dennoch konnten die beiden Leichtverletzten - eine 30-jährige Frau und ein 49-jähriger Mann – noch am Samstag aus dem Schnee befreit und ins Spital gebracht werden. Dieses konnten sie inzwischen wieder verlassen.
Die drei anderen Tourenfahrer wurden am Abend ebenfalls geortet, doch sie waren zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Sie wurden erst am Sonntagmittag geborgen, als das Wetter es zuliess. Nach Polizeiangaben trugen alle Gruppenmitglieder ein Lawinenverschütteten-Suchgerät. Die Walliser Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
Die Gruppe war am Samstag von der Konkordiahütte über den Aletschgletscher gekommen und in Richtung Fiescheralp unterwegs. Beim Aufstieg im Gebiet «Obers Tälli» löste sich auf einer Höhe von 2450 Metern über Meer die Lawine.
Lawine in Engelberg folgenlos
Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung stufte die Lawinengefahr im südlichen Alpenraum noch bis am Samstagnachmittag auf Stufe 4 von 5 ein. Am Samstagabend wurde die Gefahr für den gesamten Alpenraum auf Stufe 3 gesenkt. Trotzdem sei die Lawinensituation abseits der gesicherten Pisten gebietsweise kritisch, hiess es auf der Webseite.
Glimpflich ging am Sonntag ein Lawinenniedergang auf der Variantenabfahrt Laub oberhalb von Engelberg OW aus. Um kurz vor 11 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass zwei Verschüttete im Lawinenkegel vermutet würden.
Nach einer Suche vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, wie die Obwaldner Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt. Im Einsatz standen auch die Rega und Mitglieder der Alpinen-Rettung Schweiz.
SDA/bla
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch