Erneuerungswahlen 2022: WallisellenDrei wollen das Schulpräsidium
Alle sieben bisherigen Mitglieder des Gemeinderats treten wieder an. Sitze gibt es aber nur noch sechs. Der siebte geht neu an das Schulpräsidium, wofür drei Personen kandidieren.

Alle sieben aktuellen Mitglieder des Gemeinderats kandidieren Ende März in Wallisellen für eine weitere Amtszeit. Aber von diesen sieben wird jemand die Wahl nicht schaffen. Grund dafür ist die neue Gemeindeordnung. Zwar ist darin vorgeschrieben, dass die Exekutive, die neu Stadtrat und nicht mehr Gemeinderat heisst, wie heute sieben Sitze umfasst. Anders als bisher werden aber nur sechs dieser Mandate direkt an den Erneuerungswahlen für die Exekutive bestimmt. Der siebte Sitz wird im Rahmen der Wahl für das Schulpräsidium vergeben. Für dieses Amt, das zwölf Jahre von Anita Bruggmann (FDP) bekleidet wurde, kandidieren drei Personen: die beiden bisherigen Schulpflegerinnen Simone de Redelijkheid-Pfister (parteilos, Forum pro Wallisellen) und Kathrin Wydler [sowohl «die mitte – politischer Verein Wallisellen» als auch Die Mitte (vormals CVP)] sowie Remo Gaus (FDP). Der ZU hat die drei befragt.