Eglisau mit Minus
Der Gemeinderat von Eglisau hat den Voranschlag der Politischen Gemeinde für das Jahr 2018 verabschiedet.

Die Erfolgsrechnung (vormals laufende Rechnung) weist einen Aufwand von knapp 34,1 Millionen Franken und ein Minus von knapp 800 000 Franken aus. Dies unter der Voraussetzung, dass der Steuerfuss des Gutes gemäss Antrag der Behörde bei 37 Prozent belassen wird.
Die Investitionsrechnung sieht für das kommende Jahr Nettoinvestitionen von6 Millionen Franken vor. Aufgrund einer eher mässigen relativen Steuerkraft (2016: 2522 Franken pro Kopf) wird das Rheinstädtchen aus dem innerkantonalen Finanzausgleich die Summe von 5,4 Millionen Franken erhalten; leicht mehr als im Vorjahr (5,2 Millionen).
Hinzu kommen 140 000 Franken aus dem geografisch-topografischen Sonderlastenausgleich. Vom gesamten Geld aus dem Ausgleichstopf wird die Politische Gemeinde allerdings 3,5 Millionen Franken an die vereinigte Schulgemeinde Eglisau abtreten müssen. Diese hat ihren Voranschlag noch nicht kommuniziert; aktuell erhebt die Schule einen Steuerfuss von 76 Prozent, womit sich der Gesamtsteuerfuss 2017 von Eglisau auf 113 Prozent beläuft.
red
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch