Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Pro & Kontra Covid-Gesetz – Ein Blankocheck für den Bundesrat oder der Weg zur Normalisierung?
Die Abstimmung über das Covid-19-Gesetz erhitzt die Gemüter. Führt es zu einer Spaltung der Gesellschaft? Oder ist es die Basis, um endlich aus der Pandemie zu finden?
Cédric Wermuth, Markus Somm
Massnahmengegner und Corona-Skeptiker demonstrieren am 6. November in Freiburg gegen die Corona-Massnahmen und das Covid-19-Gesetz.
Foto: Marcel Bieri (Keystone)
Pro: Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz
«Hier wird das ganze Trump-Programm Schritt für Schritt in die Schweiz importiert.»
Cédric Wermuth
Seit fast zwei Jahren hat die Pandemie nun die Welt im Würgegriff. Niemand war wirklich auf diese Situation vorbereitet. Weder die Politik noch die Wirtschaft noch das Gesundheitssystem, die Schulen oder wir als Bürgerinnen und Bürger. Krise bedeutet für die Politik vor allem, dass viele Entscheide unter grosser Unsicherheit getroffen werden müssen. Dabei passieren zwangsläufig Fehler, keine Frage.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Pro & Kontra Covid-Gesetz – Ein Blankocheck für den Bundesrat oder der Weg zur Normalisierung?
Die Abstimmung über das Covid-19-Gesetz erhitzt die Gemüter. Führt es zu einer Spaltung der Gesellschaft? Oder ist es die Basis, um endlich aus der Pandemie zu finden?