St..-Nikolaus-Gesellschaft wird 50In 50 Jahren sind die Samichläuse milder geworden
Seit 50 Jahren erfreut die St.-Nikolaus-Gesellschaft von Bülach Kinder und Familien. Zum Jubiläum gibt es eine Festschrift – die Feier ist auf nächstes Jahr verschoben.

47 der insgesamt 50 Jahre, seit denen die Bülacher St.-Nikolaus-Gesellschaft besteht, amtete René Berset als deren Präsident. «Ich hatte nie eine Krise», antwortet er auf die Frage, ob er denn zwischendurch nie ans Aufhören gedacht habe. Dabei geriet der heute 80-Jährige eher zufällig mit Samichläusen und Schmutzlis in Kontakt. Als Ministrant bei der katholischen Pfarrei Bülach ging er als Begleiter mit auf die Familienbesuche, die Anfang der 1960er-Jahre vom Katholischen Gesellenverein organisiert worden waren. Dessen Aktivitäten nahmen jedoch wenige Jahre später rapide ab, und René Berset und sein Kollege Bruno Bartholdi beschlossen, dass die Tradition nicht einfach verschwinden sollte: Am 17. Juni 1971 gründeten sie im Restaurant Waag an der Kasernenstrasse die St.-Nikolaus-Gesellschaft Bülach mit 24 Mitgliedern. Ziel der Organisation: die Weiterführung und Förderung der Idee von St. Nikolaus.