
Der amerikanische Militärhistoriker Victor Davis Hanson, ein konservativer, brillanter Kopf, hat neulich den Ukraine-Krieg mit dem Spanischen Bürgerkrieg verglichen: einem grauenhaften Gemetzel (1936–1939), in dessen Verlauf 500’000 Menschen starben und das den Zeitgenossen im Rückblick wie die Ankündigung von noch Grauenhafterem erschien. Hatten sie nicht recht? Kaum war der Bürgerkrieg im April zu Ende gegangen, brach fünf Monate später, im September 1939, der Zweite Weltkrieg aus, als Hitler, der deutsche Diktator, Polen überfiel. Dieser Krieg, der alles übertraf, was man sich bisher unter Krieg vorgestellt hatte, sollte sechs Jahre dauern. Er hinterliess zwischen 60 und 65 Millionen Tote.
Kolumne von Markus Somm – Ein Jahr, das wie ein Jahrhundert verging
Putins Krieg gegen die Ukraine verschiebt auch das globale Machtgefüge. Er beschleunigt Chinas Aufstieg und Europas Niedergang.