Interview zu Energiekrise und Inflation «Eine Erhöhung der AHV-Renten kann diskutiert werden, aber Konjunkturpakete sind unnötig»
Trotz drohendem Strommangel, Ukraine-Krieg und angespannter Lage in Taiwan: Eric Scheidegger, der Chefökonom des Bundes, sieht keine schwere Wirtschaftskrise auf die Schweiz zukommen.

Gazprom-Büro in St. Petersburg: Selbst wenn Russland den Gashahn weiter zudreht und wegen des Gasmangels in Europa die Produktion eingeschränkt werden muss, droht der Schweiz keine tiefe Rezession, sagt Eric Scheidegger, Chefökonom des Bundes.
Foto: Keystone
Die umliegenden europäischen Länder fürchten wegen der Gaskrise und der Inflation grosse wirtschaftliche Probleme oder gar eine Rezession. Reihum werden Konjunkturmassnahmen und Hilfsgelder beschlossen. Eric Scheidegger, Vizedirektor des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) von Bundesrat Guy Parmelin und Chefökonom des Bundes, analysiert die Situation für die Schweiz – und gibt weitgehend Entwarnung.