Interview mit VBZ-Direktor«Eine unterirdische Tramverbindung wäre eine Option»
VBZ-Direktor Guido Schoch tritt ab. Nach zwölf Jahren. Wenn er nach vorn schaut, sieht er neue Tramtunnel – und eine grosse Sorge.

«Es ist bequemer, im Auto im Stau zu sitzen, als im Tram im Stau zu stehen»: VBZ-Direktor Guido Schoch geht Anfang Mai in Pension.
Foto: Urs Jaudas
Es hätte der grosse Auftritt von VBZ-Direktor Guido Schoch werden können. Auf dem Gelände der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) erwartet Politprominenz das neue Flexity-Tram. Es nähert sich, und Guido Schoch … sitzt nicht am Steuer. Er ist nur Beifahrer, verzichtet, obwohl ihn sein Team mit «Chum scho, Guido!»-Zurufen ermutigen wollte.