Einige Bewerber stehen neben ihrer Partei
Smartmap vergleicht die Positionen der Kandidierenden für den Bülacher Stadtrat mit jenen ihrer Parteikollegen für den Gemeinderat. Die Ergebnisse überraschen nicht zuletzt im Fall der SVP, sind aber mit Vorsicht zu geniessen.

Die SVP schickt drei Kandidierende ins Rennen um einen Bülacher Stadtratssitz. Keiner von ihnen politisiert voll auf der Linie der Parteikollegen, die für den Gemeinderat antreten. Diesen Schluss legt zumindest die Smartmap nahe, die ihm Rahmen von Smartvote (der «ZU» berichtete) heuer erstmals für die Bülacher Wahlen erstellt wurde. Die Smartmap analysiert die Antworten von 88 der 134 Bülacher Gemeinderatskandidaten (66 Prozent) auf 41 Fragen (siehe Kasten). Daraus wird eine politische Landkarte erstellt, auf der die Parteien als Ellipse und Stadtratskandidierende als Punkte dargestellt sind.