Einsamkeit kann krank machen
Wer kaum Freunde oder keine Familie hat, wird häufiger krank. Forscher der Universität Zürich konnten einen überraschend deutlichen Zusammenhang erkennen.

In Ihrer Studie sind Sie zum Schluss gekommen, dass Einsamkeit ein wichtiges Risiko für diverse Gesundheitsprobleme darstellt. Überrascht Sie dieser Befund?Oliver Hämmig*:Nein, das war zu erwarten. Dass sich gute Beziehungen positiv auf die Gesundheit auswirken, ist seit langem bekannt. Bereits vor über 100 Jahren hat der französische Soziologe Emile Durkheim beobachtet, dass die Familie einen mächtigen Schutz vor Selbstmord darstellt. Etwas erstaunt hat uns aber, wie stark die Zusammenhänge ausgefallen sind.