Re-Audit für den Öko-StempelEnergiestadt-Label wird neu vergeben
Im September entscheidet eine neunköpfige Kommission in Liestal, ob Dietlikon und Bülach ihre Energiestadt-Labels behalten dürfen. Bülach spielt dabei um «Gold» mit.

Das Jahr 1991. Die Schweiz feiert ihr 700-Jahr-Jubiläum, im zweiten Golfkrieg erfolgt der alliierte Gegenschlag – und Bundesrat Adolf Ogi zeichnet die erste Energiestadt des Landes aus: Schaffhausen. Seither hat sich so manch eine Gemeinde das Ziel gesetzt, ihr Ortseingangsschild mit diesem Ökolabel zu schmücken. Von den 44 Unterländer Gemeinden sind zurzeit 10 Mitglied des Trägervereins, was eine Voraussetzung für die Bewerbung für das Label darstellt.