Treuhandbüro gehacktErpresser stellen Schweizer Steuererklärungen ins Internet
Hochvertrauliche Daten von Privatpersonen und Firmen aus den Kantonen Zürich, Zug und Schwyz sind online zugänglich. Damit erreicht die Cyberkriminalität eine neue Dimension.

Bei den gestohlenen Daten handelt es sich um Steuererklärungen für das Jahr 2020 (Symbolbild).
Foto: Keystone
«Ich habe nichts zu verbergen.» Diesen Satz hört man bei Diskussionen um Datensicherheit oft. Doch was, wenn plötzlich der Antrag auf Prämienverbilligung oder laufende Hypothekenverträge im Internet einsehbar werden?