Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Finanzdirektorin Valérie Dittli Erst als Polit-Sensation gefeiert, nun in der Krise

«Ich bin mir sehr bewusst, dass dieses Amt kein Spaziergang wird», sagte Valérie Dittli (Die Mitte) nach ihrer Wahl in die Waadtländer Regierung. Am 28. Juni 2022 wurde sie in der Lausanner Kathedrale vereidigt.

«Ich verstehe nicht, warum sich die Regierung mit den Arbeitnehmern und Gewerkschaften nicht bereits auf einen Lohnausgleich für 2023 geeinigt hat.»

Philippe Jobin, SVP-Kantonsrat
An ihrer ersten und zugleich letzten wichtigen Medienkonferenz präsentiert Valérie Dittli am 22. September 2022 ihren Budgetentwurf zuhanden des Parlaments. 

«Die Inflation ist ein Thema, das uns seit 2012 nicht mehr beschäftigt hat.»

Valérie Dittli, Waadtländer Regierungsrätin (Die Mitte)

«Es gehört sich, dass man Löhne und Arbeitsbedingungen mit den Arbeitnehmervertretern verhandelt.»

Pierre-Yves Maillard, SP-Nationalrat und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes