Meilensteine der Medizin (5) Erste Impfung löste weltweit einen Begeisterungsturm aus
Die erste Impfung, die es gab, war gegen Pocken. Sie setzte vor rund 225 Jahren einen Meilenstein der Medizin. Heute ist die Krankheit ausgerottet.

Es gibt zwei Arten, gegen eine ansteckende Krankheit immun zu werden: Sie durchzumachen oder sich dagegen impfen zu lassen. Für den ehemaligen Hausarzt Walter Grete, der bis vor kurzem das Museum des Spitals Bülach betreute, gehört die Impfung zweifelsfrei zu den Meilensteinen der Medizin. Und ist gleichzeitig einer der am kontroversesten diskutierten. Kaum ein medizinisches Thema lässt das Menschenbild und damit die Meinung so sehr aufeinanderprallen wie das Impfen. Und das nicht erst seit Corona.