Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Politologin Cloé Jans im Jahreswechsel-GesprächEs ist Wahljahr, welche Partei macht ihren Job derzeit am besten?

Die unsichere Stimmung, sie prägt den Ton für die Wahlen im Herbst 2023, sagt Politologin Cloé Jans.

«Viele fürchten, dass wir unseren Lebensstandard nicht halten können.»

«Es braucht für Heranwachsende möglichst früh eine politische Grundbildung.»

«Natürlich müssen alle Parteien auf die grossen Fragen Antworten haben – aber kurzfristige Stunts bringen selten etwas.»

«Wir sind im Moment im Überlebensmodus, die Probleme sind konkret – und nicht abstrakt wie das Thema Klimawandel», Politologin Cloé Jans.

 «Ein alter Mann kann zwar versuchen, sich einzufühlen, er kann die Antennen offenhalten – aber er kann nie gleich gut Politik für junge Frauen machen, weil ihm die unmittelbare Erfahrung fehlt.»