ParteienEVP Bülach ist für die Erweiterung der Schulanlage Hinterbirch
Die EVP Bülach hat für die Abstimmung vom 12. März die Ja-Parole zum Baukredit für die Erweiterung der Schulanlage Hinterbirch beschlossen.
Aufgrund der grossen Bedeutung der Schulraumplanung, dem ausgewiesenen und dringlichen Schulraumbedarf wurde beschlossen, die Abstimmungsparole an einer Mitgliederversammlung zu fassen. Nach intensiver Diskussion und unter Berücksichtigung, dass der Planungskredit für die Erweiterung der Schulanlage Hinterbirch im Juni 2021 mit grosser Mehrheit angenommen worden war, hat die Mitgliederversammlung mehrheitlich die Ja-Parole gefasst. Die ablehnende Minderheit begründet ihre Haltung vor allem mit den prognostizierten Schülerzahlen sowie der Anzahl Schülerinnen und Schüler, die den Bau bevölkern werden.
Bedarf an Schulraum ist ausgewiesen
Die befürwortende Mehrheit vertritt die Ansicht, dass die Vorteile der Erweiterung der Schulanlage mit dem Fokus auf die Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen höher zu werten ist. Der Bedarf an Schulraum ist ausgewiesen. Eine Ablehnung der Vorlage hätte langjährigen Unterricht in Modulbauten zur Folge.
Die Vorlage kommt als Haupt- und Variantenantrag zur Abstimmung. Die EVP befürwortet klar den Variantenantrag «Baukredit mit Ökopaket». Nicht auf dem neuesten Stand zu bauen, macht wenig Sinn. Die geplante Photovoltaikanlage leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, denn Strom ist mehr denn je gefragt.
Parkplatzlösung ist suboptimal
Trotz der beschlossenen Ja-Parole fordert die EVP die Sekundarschulbehörde nachdrücklich auf, in der weiteren Schulraumplanung die Option eines dritten Standorts weiterzuverfolgen. Zudem soll eine Überprüfung auf Optionen der im Projekt suboptimalen Parkplatzlösung erfolgen, um die Quartierverträglichkeit der Schulhauserweiterung zu erhöhen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.