Sport im StadtparkFitness im Freien – Opfikon folgt dem Trend
In Opfikon werden bis Sommer drei Outdoor-Fitnessanlagen gebaut. Die Stadt gibt dafür 150’000 Franken aus.

«Calisthenics», welch Zungenbrecher das doch wieder ist. Dabei ist das, was der Begriff umfasst, viel weniger kompliziert als die Zungenakrobatik, die er in der Aussprache abverlangt. Denn die Kombination aus dem griechischen «kalos» (schön, gut) und «sthenos» (Kraft) bezeichnet nichts anderes als Krafttraining. Genauer: Krafttraining, das nur mit dem eigenen Körpergewicht auskommt – heisst sich an Stangen hochziehen oder auf ihnen balancieren, sich Wände entlanghangeln oder sich von ihnen wegstossen. Der Sport wird vorzugsweise im Freien betrieben; nicht umsonst lautet ein anderer gängiger Begriff «Street Workout».