Fliegerei der ZukunftFliegende Taxis suchen Standplätze
Zu den Visionen der Stadt von morgen gehören Miniflugzeuge, die senkrecht starten. Einige sind schon fast marktreif. Doch wie sieht es mit der Infrastruktur am Boden aus?

Das deutsche Luftfahrtunternehmen Volocopter will den städtischen Luftraum mit elektrischen Flugtaxis erobern. So sollen für China 150 Flugtaxis gebaut werden.
Foto: PD
Vom Luftverkehr der Zukunft sieht man kühnes Flugzeugdesign, aber wenig zu Pisten und Gepäckbändern. «Flugzeuge sind sexy und interessant, Infrastruktur ist es nicht.» So fasst Duncan Walker das Dilemma zusammen, in dem die Planer für einen innerstädtischen Luftverkehr stecken. Walker ist Chef der Firma Skyports in London und sieht in der Infrastruktur seine Nische für ein kommendes grosses Geschäft.