Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ausserdem im Zürcher UnterlandVerkehrseinschränkungen dauern ein Jahr länger Dielsdorf: Eine Einzelinitiative ist gültig, eine andere nicht Wallisellen: Bau des Hardwaldturms war etwas teurer als vorgesehen

Glattfelden: Verkehrseinschränkungen dauern ein Jahr länger
Dielsdorf: Eine Einzelinitiative ist gültig, eine andere nicht
Wallisellen: Bau des Hardwaldturms war etwas teurer als vorgesehen
Kloten: Schulhaus Nägelimoos kann endlich neu gebaut werden
Jestetten DE: Unbekannte dringen in Bäckerei ein
Embrach: Bevölkerung entscheidet über Embraport-Areal
Otefingen: Neue Gemeinderätin im Amt
Hohentengen: Auto überschlägt sich bei Unfall, Fahrer kommt mit Schürfwunden davon
Embrach: Mit 10'000 Einwohnern ist man neu eine Stadt
Niederhasli: Im Naturschutzgebiet werden Bäume gefällt
Kloten: Die Stadt hat im vergangenen Jahr 40'000 Franken in Kulturförderung investiert
Höchstgeschwindigkeit zwischen Boppelsen nach Regensberg nur noch 60km/h
Dietlikon holt Hilfe für die Organisation seiner 900-Jahr-Feier
Embrach: Wärmeverbund wird ausgebaut
Otelfingen: Webseite wieder da
Rümlang: Neue Strukturen für Verwaltung
Wasterkingen: Rücktritt im Gemeinderat
Freienstein-Teufen: Gastro-Unternehmer erhält Auszeichnung
Rémy Meier von Freienstein-Teufen
Eglisau: Baubewilligung für Schulhaus Schlafapfelbaum erteilt
Walliellen: Parkplätze werden für ein Jahr aufgehoben

red