Die Chancen auf weisse Weihnachten wären am 24. Januar grösser
Alle Jahre wieder wünschen wir uns, dass es während den Weihnachtstagen schneit. Weisse Weihnachten sind jedoch eine Rarität – auch weil die Festtage dafür im falschen Monat liegen.

Was haben Weihnachtsfilme wie «Kevin – Allein zu Haus», «Schöne Bescherung» oder «Santa Clause» gemeinsam? Zu Weihnachten herrscht eigentlich immer eine romantisch, familiäre Stimmung, welche vor allem auch durch die verschneiten Landschaften erzeugt wird. Und sind wir mal ehrlich: Irgendetwas magisches hat Schnee an Weihnachten schon an sich. Leider sind diese Filme kein Abbild der Realität. Zumindest gilt dies für das Unterland. Zuletzt fiel hier vor neun Jahren Schnee über die Festtage. Doch wieso haltet sich die Vorstellung von weissen Weihnachten so hartnäckig in unseren Köpfen, sodass wir jedes Jahr wieder neue Hoffnung schöpfen? Stephan Bader, Meteorologe bei Meteo Schweiz mutmasst: «Ich denke, es liegt daran, dass Schnee so hübsch romantisch ist. Eine freistehende Tanne mit Lichtern wirkt mit Schnee viel schöner oder heimeliger als ein Weihnachtsbaum im Grünen.» Peter Wick von Meteonews sagt: «Es sieht halt einfach schön aus. Zudem kriegen wir das Bild von weissen Weihnachten immer wieder vorgegaukelt.»