Die Neujahrsgala in Kloten feiert einen runden Geburtstag
Bereits zum 20. Mal organisiert die Brass Band Eglisau die Neujahrsgala im Stadtsaal Schluefweg in Kloten. Am 12. Januar treten neben der Blechblaskapelle auch weitere Musiker und Tänzer auf.

Feurige Flamenco-Tänze, volkstümlicher Schlager und ein Solistenensemble aus der Surselva in Graubünden: An der diesjährigen Neujahrsgala in Kloten ist für jeden etwas dabei. «Wir möchten ein möglichst breites Publikum begeistern und sie auf dem bestmöglichen Weg in das neue Jahr schicken», sagt Benjamin Koch, Präsident der Brass Band Eglisau. Bereits zum 20. Mal organisiert er die Gala im Stadtsaal Schluefweg. Passenderweise lautet das Motto dieses Jahr deshalb «Best of 20 Years».
Pop-Hits und feurige Tänze
Begrüsst wird das Publikum von René Huber, dem Stadtpräsidenten von Kloten, höchstpersönlich. Zuvor gibt es allerdings noch einen kleinen Apéro. Danach geht es zur Sache: Mit Rahel Tarelli konnte Benjamin Koch ein musikalisches Schwergewicht an Bord holen. Und das bereits zum fünften Mal. Die zweifache Grand-Prix-Siegerin des volkstümlichen Schlagers wird bekannte Pop-Hits zum Besten geben. Vielleicht wird man auch noch anderes von der 45-Jährigen hören: Ihr Repertoire reicht von Swing über Jazz und Klassik bis zum Gospel.
Ein weiteres musikalisches Highlight wird La Compagnia Rossini aus der Surselva. Das Solistenensemble interpretiert klassische Musikstücke auf ihre eigene Weise. «Sie picken die schönsten Rosinen aus der Musikwelt heraus, um sie stilsicher und meisterhaft in einer Weise zu bearbeiten, sodass selbst Kenner Mühe haben, das neu entstandene Werk nicht für das Original zu halten», sagt Benjamin Koch.
Etwas spanisches Feuer und Leidenschaft bringen die Hermanos López in die Veranstaltung. Leonor und Marcos López kommen gemeinsam mit den Schülern ihrer Tanzschule, wo die Geschwister seit über 15 Jahren Flamenco, Danza Española und Ballett unterrichten, und unterlegen die musikalischen Darbietungen mit dem spanischen Volkstanz Flamenco.
Die beste Gala im Unterland
Benjamin Koch und die Brass Band Eglisau organisieren nun schon seit 20 Jahren die Neujahrsgala. Auf die Frage hin, ob Koch auch die nächsten 20 Jahre die Fäden ziehen wird, meint er entschlossen: «Ja natürlich! Solange mir die Luft nicht ausgeht, werde ich dies weiter machen.» Es sei natürlich jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, die von den Bewohnern im Unterland als «beste Gala» angesehene Show nochmals besser zu machen, doch er werde es auch weiterhin probieren.
(Zürcher Unterländer)
Erstellt: 19.12.2018, 16:03 Uhr
Artikel zum Thema
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
0 Kommentare