Feuerwehr und Zivilschutz zum Anfassen
20 Jahre sind es her, seit der Sicherheitszweckverband Glattfelden-Stadel-Weiach gegründet wurde. Grund genug, am 24. Juni ein Fest mit attraktivem Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.

Der Sicherheitszweckverband Glattfelden-Stadel-Weiach (GlaStaWei) wurde am 1. Januar 1998 gegründet und besteht aus den Diensten Feuerwehr, Zivilschutz und Kernstab. Dem Sicherheitszweckverband steht die Sicherheitskommission vor, welche je ein Gemeinderatsmitglied der drei Gemeinden umfasst.
Das 20-jährige Bestehen soll am Sonntag, 24. Juni, im Feuerwehrdepot Glattfelden gebührend gefeiert werden. Seit März sind die fünf Mitglieder des OK-Teams an den Festvorbereitungen. «Wir organisieren gern, denn normalerweise werden wir immer nur mit Unvorhergesehenem konfrontiert», sagt Beat Schlegel, Ausbildungschef Stv Glattfelden, mit einem Lachen. Seit 25 Jahren ist Schlegel bei der Ortsfeuerwehr. «Die Kameradschaft innerhalb des Teams ist sensationell. Zudem kommen Leute aus den verschiedensten Bereichen der Arbeitswelt zusammen.»