Räben bringen Augen der Kinder und der Buchautorin zum Leuchten
Rita Hotz, Musikgrundschullehrerin aus Freienstein, hat ein Buch zum Thema Räbeliechtli geschrieben. Ein Buch mit einer Geschichte, neuen Liedern, Schnitzanleitung, Rezepten und Rätseln rund um den Räbeliechtli-Umzug.

«Kinder lieben gemeinsam gefeierte Rituale und sie arbeiten gerne darauf hin», sagt Rita Hotz, «Rituale, wie der Räbeliechtli-Umzug, der in unserer Region als Familientradition verankert ist.» Die Autorin bietet in ihrem Buch viele praktische Anleitungen rund um die Räbe: Vom Ansähen übers Ernten zum Aushöhlen, Schnitzen und Kochen – die weisse Rübe ist vom Spätsommer bis zum Räbeliechtli-Umzug im November spannend.«Kinder auf etwas Neues vorzubereiten, ist gar nicht so einfach», erklärt die Autorin. Eltern und Lehrer greifen dafür gerne auf Bücher zurück.