Sein Aufstieg begann in der Tiefe
Vor 60 Jahren lieferte Hannes Keller mit einem spektakulären Tauchgang eine wissenschaftliche Sensation. Er überlistete mit Helium den gefürchteten Tiefenrausch.

60 Jahre nach seinem Husarenritt zum Grund des Zürichsees kehrte Hannes Keller erstmals ins Herrliberger Steinrad zurück.
Patrick Gutenberg
In der Regel geht der Luftvorrat bei einer normalen Tauchflasche mit komprimierter Atemluft eher zur Neige, als dass andere Faktoren Grenzen setzen würden. Doch genau solche andere Grenzen suchte Hannes Keller zu überwinden. Der Mathematikstudent und Teilzeitlehrer aus Winterthur wollte in den späten Fünfzigerjahren die natürliche Tiefengrenze für Taucher mit Pressluft weiter nach unten drücken – viel weiter. Denn damals begannen nicht nur Sporttaucher die Tiefen zu entdecken, sondern die Unterwasserwelt wurde immer stärker auch zum Arbeitsfeld für Profis.