Berauschende Jahresbilanz
Die Kantonspolizei Zürich und die Eidgenössische Zollverwaltung haben 2019 am Flughafen über vier Tonnen Drogen sichergestellt. Dabei handelt es sich grösstenteils um die pflanzliche Stimulanz Kat.

Es ist schon längst keine Seltenheit mehr, dass am Flughafen Kat in riesigen Mengen sichergestellt wird. So hiess es in einer Polizeimeldung Mitte Mai etwa: «Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung im Flughafen Zürich zwei Drogenkurierinnen festgenommen. Die beiden Frauen führten rund hundert Kilogramm Kat versteckt in ihrem Gepäck mit sich.» Die 21 und 22 Jahre alten Israelis waren von Tel Aviv nach Zürich gereist und beabsichtigten, nach Kopenhagen weiterzufliegen. Waren es im Jahr 2018 noch rund 1,5 Tonnen Kat, wurden im vergangenen Jahr fast vier Tonnen der pflanzlichen Stimulanz am Flughafen sichergestellt. Das entspricht etwa dem Gewicht eines ausgewachsenen, weiblichen Elefanten.