Was für ein Fest, das Watterfäscht
Von Freitag bis Sonntag hiess es in Watt nur eins – festen. Zahlreiche Attraktionen, diverse kulinarische Angebote und Live Sound mit Top Acts lockten die Besucher in Massen an.

Am frühen Samstagnachmittag scheinen sich die Festbesucher noch von der langen Freitagnacht erholen zu müssen. Nach und nach füllen sich die Gassen rund um den Dorfkern, und in den Festwirtschaften herrscht bald reger Betrieb. Beim Slow Drink Festival präsentieren sich 15 lokale Bierbrauer und Winzer. «Unser Ziel ist es, dass die Gäste unsere Produkte kennenlernen», sagt der Bopplisser Weinbauer Cees van Rijn. Dabei entstehe kein Konkurrenzkampf unter den Anbietern – im Gegenteil. «Wir diskutieren über Wein und Reben. Die Leute informieren sich gern.»