Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Folgen der Suezkanal-BlockadeFünf Erkenntnisse aus der Ever-Given-Havarie

Erlösung am Montag: Die Ever Given ist wieder frei. Die Havarie hat Auswirkungen auf den Welthandel und lässt einige Erkenntnisse zu.

Welchem Experten man glauben sollte

Man hielt es fast nicht für möglich: Die Ever Given wurde in Windeseile aus ihrer misslichen Lage frei gebaggert, der Vollmond mit einer hohen Flut und zahlreiche Schleppboote halfen mit.

Der grausame Tierhandel

Rund 200’000 Tiere steckten wegen der Ever-Given-Havarie in Frachtschiffen fest. Ob die Weiterfahrt für sie noch rechtzeitig kam oder ob Futter und Wasser ausgingen, ist noch nicht gewiss.

Welthandel am Anschlag

Nadelöhr Suezkanal, kurz vor der Befreiung: Im Roten Meer warten Dutzende Schiffe auf die Weiterfahrt, während im Kanal, ganz oben im Bild, an der Freilegung der Ever Given gearbeitet wird.

Aha-Erlebnis für Terroristen?

Die Cosco Asia wurde 2013 im Suezkanal von Terroristen mit Raketenwerfern attackiert. Es entstand jedoch kein Schaden am Schiff und es konnte weiterfahren.

Sieben Tage sind ein Klacks

Nach dem Sechstagekrieg markierte der Suezkanal die temporäre Grenze zwischen Ägypten und Israel: Israelische Soldaten halten auf der Ostseite Ausschau.
Im Hintergrund ist eines der 14 Schiffe der «Gelben Flotte» zu sehen, die von 1967 bis 1975 im Grossen Bittersee ausharrten.