Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kolumne von Tamara Funiciello - Für das Selbstverständliche
Kolumne von Tamara Funiciello – Für das Selbstverständliche
Ehe für alle: Die Realität von Frauen, die Frauen lieben, muss endlich anerkannt und geschützt werden.
MeinungTamara Funiciello, Anna Rosenwasser
Gleiche Rechte und Pflichten für alle: Zwei Frauen tanzen den Hochzeitstanz auf der Feier nach ihrer kirchlichen Trauung, fotografiert am 7. August 2021 in Regensdorf ZH.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Wir haben sie alle gesehen, die Plakate, die in der ganzen Schweiz hängen. «Sklavinnen» steht drauf. Abgebildet sind Bäuche von schwangeren Menschen. Genauer gesagt von People of Color. Dazu steht: Ehe für alle – Nein. Obwohl die Leihmutterschaft nicht Inhalt der Vorlage ist.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kolumne von Tamara Funiciello – Für das Selbstverständliche
Ehe für alle: Die Realität von Frauen, die Frauen lieben, muss endlich anerkannt und geschützt werden.