Interview über skrupellose Manager«Für Wirtschaftskriminelle ist der Nervenkitzel wichtig»
Der Psychiater Thomas Knecht ist Experte für Wirtschaftskriminalität. Er erklärt, wieso Manager auf die schiefe Bahn geraten – und warum für sie die Chancen auf Besserung schlecht stehen.

«Die hohen Kader wissen genau, wie die Mechanismen funktionieren. Sie können sie daher mit ihrer Macht ausser Kraft setzen», sagt Thomas Knecht.
Foto: Urs Jaudas
Wirtschaftsverbrecher seien oftmals sehr intelligent und verfügten über überdurchschnittliche Fähigkeiten, sagt Thomas Knecht. Er ist forensischer Psychiater und spezialisiert auf Wirtschaftskriminalität. Sie hätten aber auch Schwächen. Sie wollten zu viel und seien allzu risikobereit – und könnten daher nicht zurückstehen, wenn es für sie gefährlich werde.