Preis geht durch die DeckeWallisellen verdoppelt wegen Ukraine-Krieg den Gaspreis
Per 1. Januar wurde der Gaspreis in Wallisellen um 65 Prozent erhöht. Per 1. April wird er sich jetzt nochmals drastisch erhöhen.

Heizen mit Gas wird nochmals deutlich teurer.
Die Mitteilung der Werke Versorgung Wallisellen AG fängt schon mit einem entschuldigenden Satz an. «Die Gaspreise am Energiemarkt sind im letzten Jahr stark gestiegen», heisst es da. «Der Krieg in der Ukraine hat die Situation weiter verschärft.» Und dann kommt es: «Aus diesem Grund werden auch die Werke die Lieferpreise per 1. April 2022 deutlich nach oben anpassen müssen.» Nach aktuellem Stand müsse mit etwa einer Verdoppelung gerechnet werden. Dieser Preisschock kommt nur gerade vier Monate, nachdem der Preis bereits um 65 Prozent erhöht worden war. Der Grund war damals mit der allgemeinen Preisentwicklung im Gasmarkt angegeben worden. Bewohnerinnen und Bewohnern eines durchschnittlichen Einfamilienhauses drohten Mehrkosten von 110 Franken pro Jahr. Jetzt wird es nochmals klar mehr. Experten hatten Ende 2021 noch mit einer Entspannung der Lage im Sommer gerechnet – danach sieht es nun nicht mehr aus.