
Wer soll für den Schaden aufkommen? Die Aktionäre oder die Bankangestellten? Szene vor dem Hauptsitz der Credit Suisse am Paradeplatz in Zürich.
Foto: Patrick Hürlimann
Die Fonds-Pleite wird die Credit Suisse richtig viel Geld kosten. Bereits zeichnet sich ab, dass die Bank ihren Kunden einen Teil der Verluste wird kompensieren müssen. Dafür dürfte die Bank Hunderte von Millionen auf die Seite legen.
Kommentar zur Fonds-Pleite der CS – Gebt den Credit-Suisse-Bankern den Greensill-Schrott als Bonus
Die CS dürfte den Verlust geschädigter Kunden kompensieren. Doch die Bank macht es sich zu einfach, wenn sie das Geld von den Aktionären holt. Die Banker sollten selbst für den Schaden aufkommen.