Kilometerzahlen veröffentlichtGeldsegen für Gemeinden dank Strassenfonds
Der Kanton hat festgelegt, wie lang das anrechenbare Strassennetz in jeder Gemeinde ist. Das ist die Grundlage für die künftige Ausschüttung von Geld aus dem Strassenfonds.

Die Gemeinden im Kanton Zürich dürfen sich auf einen Geldsegen freuen. Ab 2023 schüttet der Kanton jährlich Beiträge aus dem Strassenfonds an die Gemeinden aus. Damit können diese den Unterhalt der kommunalen Strassen zumindest teilweise finanzieren. Diese Neuerung, die von bürgerlicher Seite und dem Regierungsrat abgelehnt worden war, haben 55 Prozent der Stimmberechtigten vor über zwei Jahren an der Urne befürwortet. Der Kanton hat diese Woche erstmals Zahlen veröffentlicht, wie das Geld aus dem Strassenfonds verteilt werden soll.