Regensdorf kämpft für SportanlageGemeinderat will den Surfpark retten – und zieht Gerichtsentscheid weiter
Regensdorf will den Gerichtsentscheid gegen den Surf- und Freizeitpark nicht akzeptieren. Das Gericht anerkenne die Bedeutung fürs breite Publikum nicht, findet der Rat.

Waveup will im Surf- und Freizeitpark Regensdorf nicht nur Wellenreiten für Anfänger und Profis anbieten, sondern auch Bouldern, Skaten und einen Pumptrack. Im Bild: Die Surfanlage Alaïa Bay in Sitten VS.
Foto: 20min/Matthias Spicher
Das Baurekursgericht hat den Rekurrenten recht gegeben, die den Surf- und Freizeitpark Regensdorf verhindern wollen. Das Projekt sei nicht im öffentlichen Interesse, urteilen die Richter. Das sieht der Gemeinderat anders und hat den Entscheid vor dem Verwaltungsgericht angefochten.