Gewitter über Flughafen sorgt für Chaos
Ein heftiges Gewitter hat sich am Dienstagmorgen genau über dem Flughafen entladen. Über eine Stunde lang konnte kein Flugzeug starten.

Über dem Flughafen Kloten hat sich am Dienstagmorgen ein starkes Gewitter mit Hagel und Sturmböen entladen. Infolgedessen konnte zwischen 6.57 Uhr und 08.12 Uhr kein Flugzeug abgefertigt werden.
Während genau eineinviertel Stunden waren deshalb in Kloten keine Starts möglich. Die Landungen konnten jedoch plangemäss stattfinden.
«Das wird ein anspruchsvoller Tag für den Betrieb»
Gemäss Flughafensprecherin Sonja Zöchling, hätten in der betreffenden Zeitperiode rund 40 Flugzeuge starten sollen. Sie mussten jedoch am Boden bleiben und warten, bis sich das Unwetter legte und das Bodenpersonal wieder arbeiten konnte. Die daraus resultierenden Verspätungen betrugen bis zu zwei Stunden.
Weil der Abflugplan dadurch durcheinandergewirbelt wurde, wirkt sich der temporäre Flugstopp auch auf den ganzen restlichen Tag aus. «Das wird ein anspruchsvoller Tag für den Betrieb», sagt Zöchling.
Aussergewöhnlich viele Blitze
So lange Abfertigungsunterbrüche wie am Dienstag sind eher selten. Zwar kommt es gemäss der Flughafensprecherin hin und wieder zu den sogenannten «Handlingsstopps» bei starken Gewittern – im Normalfall dauern diese aber höchstens eine halbe Stunde.
Das Spezielle am Unwetter von Dienstag war, dass sich die Gewitterzellen unmittelbar über dem Flugplatz befanden und die Blitzaktivität ungewöhnlich hoch war. Aus Sicherheitsgründen durften sich deshalb keine Flughafenmitarbeiter im Freien aufhalten und die Flugzeuge startklar machen.
Für die Maschinen selber sind die Blitze keine Gefahr. Deshalb konnten auch alle ankommenden Maschinen ohne weiteres landen.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch