Goldmarie, Pechmarie und der Komposthaufen
Wer Grünabfälle kompostiert statt sie in den Müll zu werfen, beruhigt sein grünes Gewissen. Doch wer glaubt, es sei damit getan, im Garten einfach alles auf einen Haufen zu werfen, dem wird es bald gewaltig stinken.

Betrete ich unseren Garten, fühle ich mich zuweilen ins Märchen von Frau Holle versetzt. Von allen Seiten scheint es zu klagen: «Mäh mich, ich bin schon viel zu lang!», «Reiss mich aus, ich überwuchere deine Stauden!» oder «Giess mich, ich bin viel zu trocken!» Am lautesten rief bis anhin der Komposthaufen und zwar ganz schlicht: «Kümmere dich um mich!» Nicht mal im Haus konnte ich sein Gejammer ignorieren, befiel mich doch jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich Salat rüstete und die Überreste im Müll landeten.