Asyl-Überblick in 10 GemeindenDie einen verbauen Millionen, andere kommen gratis davon
Genug Betten für Geflüchtete zu haben, kann die Gemeinden einiges kosten. Ausser man hat einen Spezialdeal oder einfach Glück. Hier eine Übersicht.

Mangels Asylplätzen müssen einzelne Gemeinden zurzeit einen Ausbau von Unterkünften planen oder Wohnungen anmieten. Bülach (im Bild Unterkunft am Müliweg), Kloten oder Regensdorf haben eben erst neue Asylbauten erstellt.
Archivbild: Sibylle Meier
Kriege und Konflikte sowie soziale Ungleichheiten sorgen für starke Migrationswellen. Der Bedarf an Asylplätzen hierzulande geht auf absehbare Zeit nicht zurück – im Gegenteil. Was bedeutet das fürs Zürcher Unterland? Ein Rundblick über ausgewählte Städte und Gemeinden der Region zeigt, wie unterschiedlich sich die Situation je nach Ort momentan präsentiert und wie die lokalen Behörden damit umgehen.