GleichgewichtssinnGute Balance im Alter
Je älter Menschen werden, desto schwerer fällt es ihnen oft, auf einem Bein zu stehen. Sagt das möglicherweise einen bald bevorstehenden Tod voraus? Beim Händedruck zumindest wurde ein solcher Zusammenhang gefunden.

Kinder können es zumeist, ohne sich besonders anstrengen zu müssen. Für Erwachsene ist es schon mühsamer und zumeist ungewohnt – wer macht sich schon gerne zum Hampelmann? Mit zunehmendem Alter wird es noch schwieriger und eine Herausforderung für Koordination und Gleichgewicht: Längst nicht alle mittelalten und älteren Erwachsenen schaffen es, längere Zeit auf einem Bein zu stehen. Ärzte und Gesundheitswissenschaftler schlagen deshalb vor, die Fähigkeit, mindestens zehn Sekunden auf einem Bein die Balance zu halten, als Hinweis für die verbleibende Lebenserwartung in mittlerem und höherem Alter zu sehen.