Gutes Pflegepersonal ist schwer zu finden
In vielen Alters- und Pflegeheimen der Schweiz steht weniger qualifiziertes Personal pro Pflegeplatz zur Verfügung als noch vor fünf Jahren. Nicht so im Unterland: Hier ist das Verhältnis nur in einem Fall gesunken, was aber vor allem der Art der Datenerhebung geschuldet ist.

Durchschnittlich in jedem fünften Alters- und Pflegheim der Schweiz hat der Anteil an qualifiziertem Personal seit 2012 abgenommen. Dies zeigen Berechnungen, welche der Recherchedesk von Tamedia auf Basis der sogenannten Somed-Daten des Bundesamts für Gesundheit angestellt hat (siehe Kasten). Gemäss einem Artikel der «Sonntagszeitung» haben insgesamt über 100 Altersheime laut Selbstdeklaration in den letzten fünf Jahren den Anteil an qualifiziertem Personal pro Heimplatz um 20 bis 50 Prozent reduziert. Bei den meisten dieser Heime hat sich in dieser Zeit die Pflegeintensität der Bewohner nicht markant verändert, es ist also nicht so, dass die Betagten weniger Pflege gebraucht hätten.