JugendkriminalitätHäufiger, brutaler – und oft in Gruppen
Die Jugendgewalt im Kanton Zürich hat stark zugenommen. Eine Analyse zeigt nun, wer warum wann und wo am meisten straffällig wird.

Gruppendelikte haben um 50 Prozent zugenommen. Nicht selten wurde ein Messer eingesetzt.
Foto: Keystone
Seit 2015 steigt die Jugendkriminalität im Kanton Zürich. Auffallend ist dabei die starke Zunahme von Gewaltdelikten wie schweren Körperverletzungen, Drohungen, Raub und Angriff. Im vergangenen Jahr sind die Gewaltstraftaten gegenüber 2018 um 36 Prozent gestiegen. Meistens richtet sich die Jugendgewalt gegen andere Minderjährige. «Gewalt scheint unter gewissen Jugendlichen wieder selbstverständlicher zu sein – das ist beunruhigend», sagt Marcel Riesen-Kupper, Leitender Oberjugendanwalt des Kantons Zürich.